Mit einem über 15 Jahre abgeschlossenen indexierten Mietvertrag kann der geplante Penny-Markt an dem einzelhändlerisch geprägten Standort agieren. Profitieren wird der Markt von der Agglomeration mit REWE sowie der Wohnnutzung im Umfeld. Die Nachhaltigkeit des Standortes bestätigt auch die GfK – Europas größtes Konsumforschungsinstitut – und benennt als Highlights des Investments die lange Laufzeit des bonitätsstarken Mieters, die günstige Wettbewerbssituation am Standort und die gute prognostizierte Mieterperformance.
Eine Stärkte des neuen Penny-Marktes besteht darin, im nördlichen Stadtgebiet eine Angebotslücke auszugleichen - dort fehlte es bislang an Lebensmittel-Discountern. Die mikro-standörtlichen Gegebenheiten des Projektstandortes kommen den Anforderungen eines Lebensmitteldiscounters insbesondere in Form der guten Pkw-Erreichbarkeit entgegen.