[...]
7,25% p.a. mit Einzelhandelsimmobilien - Konjunkturunabhängiges Investment
Ein Investment in einen geschlossenen Einzelhandelsimmobilienfonds scheint ein aktuell lohnendes Investment zu sein: Attraktive Ausschüttungen von 7,25% pro Jahr, bonitätsstarke Mieter mit einem weitestgehend konjunkturunabhängigen Geschäftsmodell und überschaubare Laufzeiten. Fondsvermittlung24.de hat für Sie die drei derzeit attraktivsten Beteiligungsangebote genauer unter die Lupe genommen.
Der Einzelhandelsmarkt: Deutschland ist das beliebteste Expansionsziel
Nach einer Untersuchung des Immobilienberaters CB Richard Ellis (CBRE) ist Deutschland das beliebteste Expansionsziel globaler Einzelhandelsmarken. Für das Jahr 2010 wird der Einzelhandelsumsatz in Deutschland auf 390 Milliarden Euro prognostiziert. Damit ist Deutschland der größte Handelsmarkt Europas, der darüber hinaus überdurchschnittliche Kaufkraftkennzahlen und verlässliche Wirtschaftsperspektiven ausweist. Deshalb dominiert das Einzelhandelssegment mit einem Anteil von rund 50% den Investmentmarkt.
Schon letztes Jahr haben Shoppingcenter, Fachmarktzentren, Discounter und Einzelhandelsgeschäfte den Büros und anderen Nutzungsarten den Rang als beliebtestes Investitionsziel abgelaufen. Offene Immobilienfonds und Versicherer wollen ihre bürolastigen Portfolios stärker auf Einzelhandelsobjekte ausrichten. Sie kaufen typischerweise Einkaufszentren oder ein Portfolio mit Diskontmärkten wie zum Beispiel die Immobilientochter der Allianz, die gerade ein Paket mit 80 Aldi-Süd-Filialen gekauft hat. Experten rechnen deswegen damit, dass die Nachfrage nach Einzelhandelsimmobilien auch zukünftig anhalten wird.
Einzelhandelsimmobilien – Auch in der Krise ein sicheres Investment!
Für private Investoren ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg!
Im Zuge der Finanzkrise mussten die Einzelhandelsgeschäfte 2009 gerade mal einen Umsatzrückgang von zwei Prozent in Kauf nehmen; im ersten Halbjahr 2010 wuchs der Umsatz bereits wieder um 1,4%.
Diese Stabilität sorgt dafür, dass die Einzelhändler ihre Mieten pünktlich bezahlen. Namhafte bonitätsstarke Mieter wie zum Beispiel ALDI, LIDL, REWE, NETTO, PENNY, etc. garantieren sichere Einnahmen, für Investoren ein wichtiges Argument. Zudem gelten die Mieten im internationalen Vergleich als günstig. So drängen immer mehr ausländische Mitwettbewerber auf den deutschen Markt. Deshalb dürften die Mieten und Preise in den nächsten Monaten deutlich anziehen. Schon jetzt ist ein Rückgang der Spitzenrenditen aus dem Jahr 2009 zu beobachten.
Aber auch der Einzelhandelsmarkt in Polen bietet dem chancenorientierten Anleger interessante Investitionsmöglichkeiten. Polen gilt innerhalb der EU als der größte Wachstumsmarkt. 2009 wuchs die Wirtschaftsleistung Polens trotz Wirtschaftskrise immer noch um 1,7%, während das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland um ca. 5,5% fiel. Polen war damit 2009 das einzige Land in der EU mit einem Wirtschaftswachstum! Bekannte Discounter wie KAUFLAND, LIDL, ALDI und TESCO bauen Ihr Filialnetz stetig aus – eine exzellente Gelegenheit auch für private Investoren!
[...]
HABONA Deutsche Einzelhandels Immobilien 01
Der gewerblich konzipierte HABONA-Fonds verfügt mit der geplanten kurzen Laufzeit von nur fünf Jahren über ein Alleinstellungsmerkmal im aktuellen Marktumfeld der geschlossenen Einzelhandelsimmobilien-Fonds. Er investiert deutschlandweit in neue bzw. neuwertige Einzelhandelsimmobilien, die langfristig – zumeist 15 Jahre – an bonitätsstarke Ankermieter aus dem Lebensmitteleinzelhandel vermietet sind.
Vollversorger wie REWE und EDEKA, Discounter wie ALDI, LIDL, NETTO und PENNY sowie Nahversorgungszentren mit ergänzenden Mietern aus dem Non Food Bereich wie TEDI, KiK und ROSSMANN sind die bekanntesten Mieter.
Die Highlights im Überblick:
- Sicherer Cashflow durch langfristige Mietverträge mit bonitätsstarken Mietern
- Kurze geplante Laufzeit von nur fünf Jahren
- Historisch günstiger Ankaufszeitpunkt
- Kein Blind-Pool: Fünf Märkte bereits erworben / umfassende Akquisitionspipeline
- Eine höher als geplante Liquiditätsreserve durch bisher provisionsfreie Ankäufe
- Prognostizierte Ausschüttung: 7,25% p.a. (halbjährliche Auszahlung)
- Mindestzeichnung: 10.000 €
[...]