Das Nahversorgungszentrum in Berg besitzt 2.034 m² Mietfläche und wurde im Jahr 2012 fertiggestellt.
Bei dem Ankermieter handelt es sich um einen Netto mit einer Mietvertragslaufzeit von 15 Jahren. Hinzu kommen ein Takko und Deichmann mit Mietvertragslaufzeiten von jeweils 10 Jahren.
Der Standort des prospektiven Nahversorgungszentrums befindet sich unmittelbar nördlich der stark frequentierten Landstraße L 540 in der bereits bestehenden Fachmarktagglomeration Mühläcker. Zudem trifft die kommunale Straße K 20, Zubringer zum Kernort Berg, am Standort auf die Landstraße L 540. Der stark verkehrsorientierte und einzelhändlerisch etablierte Mikro-Standort ist neben dem überwiegend kleinteiligen Einzelhandelsbesatz im Kernort Berg der maßgebliche Versorgungsstandort für die Kommune. Aufgrund der räumlichen Nähe zur französischen Grenze und der Lage am Verkehrsträger L 540 sind entsprechend hohe und regelmäßige Pkw-Frequenzen festzustellen. In rd. 350 m Entfernung befindet sich der nächste Bushaltepunkt Hagenbacher Straße, der von der überregionalen Buslinie 551 des Karlsruher Verkehrsverbundes bedient wird. Die Nachhaltigkeit des Standortes bestätigt auch die GfK – Europas größtes Konsumforschungsinstitut:
Der Standort wird insgesamt von der verkehrsgünstigen Lage sowie dem etablierten Fachmarktumfeld profitieren können. Dem Standort kommt somit die zentrale
Versorgungsfunktion für die Gemeinde zu. Es ist zudem davon auszugehen, dass Netto, Takko und Deichmann auch auf die Konsumenten in Frankreich ausstrahlen.